Christoph Keese

Autor und Vordenker

Christoph Keese ist einer der bekanntesten Vordenker des digitalen Wandels in Deutschland, leidenschaftlicher Innovator, mehrfacher Gründer und Business Angel, gefragter Vortragsredner und Autor von Bestsellern über Digitalisierung und Wirtschaftspolitik („Silicon Valley“, „Silicon Germany“, „Disrupt Yourself“ und „Life Changer“). Als Journalist und Chefredakteur hat er die Berliner Zeitung, Financial Times Deutschland und die WELT-Gruppe erfolgreich in die Digitalisierung geführt. Als Manager trug er maßgeblich zur digitalen Transformation der Axel Springer SE bei.

Petra Süptitz

Director Marketing & Consumer Intelligence, GfK

Petra Süptitz hat seit der Entstehung von Best Brands breite Erfahrung im strategischen FMCG-Marketing sowie in der Markenführung und Kommunikationsentwicklung gesammelt. Sie hat sich schon immer für gesellschaftliche Entwicklungen interessiert und berät seit 2017 bei GfK Unternehmen zu Verbrauchertrends, gesellschaftlichen Veränderungen und Konsumentenverhalten. Ihren Fokus als Director Marketing & Consumer Intelligence legt sie auf die Beratung von führenden Unternehmen unter anderem aus den Bereichen FMCG, Einzelhandel, Technologie, Medien und Automobil. Außerdem ist sie ein geschätzter Gast in Funk und Fernsehen.

Mathias Friedrichs

Senior Director Marketing & Consumer Intelligence, GfK

Als die Best Brands Awards erstmalig verliehen wurden, studierte Mathias Friedrichs Psychologie und Medienwissenschaften. Nach einer akademischen Laufbahn führte er seine Karriere bei GfK fort. Hier übernahm er verschiedene Positionen in Kundenberatung & Management. Seit 2018 ist er als Senior Director Marketing & Consumer Intelligence für die DACH-Region zuständig. Zusammen mit seinem Team berät er Hersteller und Händler mittels syndizierter und kundenindividueller Daten bei allen Fragestellungen rund um Marken- und Kundenzentrierung.

Christian Köhler

Hauptgeschäftsführer, Markenverband

Christian Köhler ist der Hauptgeschäftsführer beim Markenverband. Anfang 2010 übernahm er als Manager mit Marketing- und Vertriebserfahrung die Führung der Geschäfte in Berlin. Zuvor leitete Christian Köhler ein selbstständiges Beratungsunternehmen und war u. a. in Geschäftsführungspositionen bei EFFEM (heute MARS Petcare), Kraft Foods (jetzt Mondelez) und Tchibo tätig. Der in Berlin und Chicago ausgebildete Wirtschaftsingenieur, der verschiedene Lehraufträge für Markenführung und Management innehat, ist ein ausgewiesener Markenexperte, der als Insider der Konsumgüterindustrie ausgeprägte praktische Erfahrung und genaue Kenntnis aktueller Marketing- und Vertriebsfragen hat.

Stefanie Kuhnhen

Managing Partner, Serviceplan Strategy

W&V verlieh Stefanie Kuhnhen die Auszeichnung als eine der „Top-100-Persönlichkeiten in Werbung & Marketing“ in der Kategorie „Umkrempler“ und sie wurde als eine der „Top-5-Agenturchefinnen Deutschlands“ gerankt. Beim Horizont Award wurde sie als eine der „Männer und Frauen des Jahres“ gewürdigt. Stefanie Kuhnhen studierte BWL, hat einen Master of International Business in Sydney und Hamburg erworben und entwickelte Marken wie IKEA, Volkswagen, Burger King und EDEKA maßgeblich mit. Im Jahr 2018 gehörte sie zum Gründungsteam des Start-ups Kokoro, dessen App Unternehmen Feedback zu Teamstimmung und Wohlbefinden am Arbeitsplatz gibt. Im Springer-Verlag veröffentlichte sie das Sachbuch „Das Ende der unvereinbaren Gegensätze“. Die Strategin ist überzeugt, dass auch die Wiederentdeckung der Langsamkeit auf unserer Agenda stehen sollte.

Nadine Bartenschlager und Catherine Niebuhr

Marketing Direktor NIVEA Deutschland und Schweiz

Seit Mai 2022 teilen sich Nadine Bartenschlager und Catherine Niebuhr unter dem Namen CaN als Führungstandem bei Beiersdorf die Position des Marketing Direktor NIVEA in der Management Unit Deutschland/Schweiz.

Mit einem rund 50-köpfigen Team und einem jährlichen Marketingbudget im Millionenbereich verantworten sie im weltweit umsatzstärksten NIVEA-Markt Deutschland und Schweiz das gesamte Produktportfolio der NIVEA-Markenfamilie. Außerdem fallen das Digitalmarketing, die NIVEA Häuser und der Consumer Service in ihren Bereich. Beide blicken auf eine 20-jährige Marketinglaufbahn bei Beiersdorf zurück, in der sie in verschiedenen lokalen, regionalen und globalen Marketingrollen für das gesamte Spektrum des Marketings (alt: der Markenführung) verantwortlich waren – von Markenstrategie und Markenaufbau über Innovationsmanagement bis zur Vermarktungs- und Mediastrategie. Beide sind überzeugt, dass eine Marke nur dann langfristig erfolgreich ist, wenn sie relevant bleibt. Und genau das haben sie sich vorgenommen: die ikonische Traditionsmarke NIVEA zukunftsfähig zu machen.

Katharina Redmonds

Audience Lead Brand Management, LEGO Gruppe

Kinder als die Zukunftsgestalter zu inspirieren und zu fördern, ist das erklärte Ziel der LEGO Gruppe. Als Audience Lead Brand Management in einem der Kernmärkte des dänischen Unternehmens arbeitet Katharina Redmonds mit ihrem Team genau daran. Gemeinsam begeistern sie Jahr für Jahr eine neue Generation von Kindern für die LEGO Marke, bringen kreative Spielerlebnisse ins Kinderzimmer und bestärken die Kleinen in ihrer individuellen Entwicklung. Redmonds blickt auf dreizehn Jahre in unterschiedlichen Funktionen der LEGO Gruppe zurück und steht für einen holistischen Marketingansatz, der die Potenziale der verschiedenen Marketingdisziplinen optimal vereint, um unterschiedlichste Zielgruppen bestmöglich zu erreichen und ein ganzheitliches Markenerlebnis zu bieten.

Tom Schwarz

Geschäftsführung Seven.One AdFactory

Tom Schwarz ist seit 1. Juni 2016 Geschäftsführer bei der Seven.One AdFactory, dem Kreativvermarkter der ProSiebenSat.1 Media SE. Zuvor verantwortete der Diplomdesigner knapp fünf Jahre lang die kreative Gesamtleitung bei Ogilvy & Mather in Düsseldorf. Weitere Stationen seiner Karriere waren die Kreativgeschäftsführung bei Jung von Matt/Spree und Jung von Matt/Donau. Bis heute wurde er mit über 700 internationalen und nationalen Kreativ- und Mediapreisen ausgezeichnet.  

Daniel Koller

Director Strategy, Content & Creation Creative House/Seven.One AdFactory

Als preisgekrönter Kreativstratege, Change-Manager und ehemaliger Bewohner des Ahrtals ist Daniel Koller der Co-Initiator von flutwein®. Zudem verantwortet der 33-Jährige als Director Strategy, Content & Creation die Anfang 2022 neu geschaffene Kreativ-Unit Creative House der Seven.One AdFactory mit. Diese zeichnet sich durch ihren Full-Service-Charakter aus und hat unter anderem die vielfach ausgezeichnete Kampagne „Flutwein – unser schlimmster Jahrgang“ ins Leben gerufen.

Dr. Jan Kleibrink

Director Business Development, Handelsblatt Media Group solutions

Dr. Jan Kleibrink ist als Director Business Development der Handelsblatt Media Group solutions für den Auf- und Ausbau neuer Geschäftsfelder verantwortlich. Im Fokus steht dabei die Arbeit in unternehmensübergreifenden Netzwerken. In verschiedenen Rollen ist Kleibrink seit acht Jahren bei der Handelsblatt Media Group. Der promovierte Volkswirt war zuvor mit Stationen in den Universitäten Bochum und Duisburg-Essen in der Wissenschaft tätig, ehe sein Weg über das Handelsblatt Research Institute in die Medienwelt führte.

Eric Siegmund

Business Development Manager, RMS

Mit digitalem Innovationsgeist, Tech-Know-how und Audioexpertise bereichert Eric Siegmund seit 2021 das Business Development von RMS. Ob Web 3.0 oder In-Game – trendsicher spürt der Audio-Newcomer potenzielle Geschäftsfelder für Audiowerbung auf und treibt diese erfolgreich bei dem Audiovermarkter voran. Bereits während seines Studiums für den Bachelor of Science an der Leuphana Universität Lüneburg entdeckte der 24-Jährige bei Radio Hamburg und more Marketing seine Leidenschaft für das Medium Audio. Eric studiert nebenberuflich an der Hochschule Fresenius in Hamburg Digitales Management. 

Dr. Steffi Burkhart

Human Capital Evangelist

Dr. Steffi Burkhart forscht, schreibt und spricht zu den Millennials-Generationen und dem gesellschaftlichen Wertewandel.

Als Keynote Speakerin der Wirtschaft, Spitzenverwaltung und Politik ist sie gern gesehener Gast auf großen Bühnen und bei Podiumsdiskussionen.

Sie hat Sportwissenschaften studiert, in Gesundheitspsychologie promoviert, ist Mitglied in mehreren Gremien und Autorin diverser Buchbeiträge und Bücher.

Yvonne Beister

Direktorin Axel Springer Brand Studios

Yvonne Beister ist Direktorin der Axel Springer Brand Studios, der größten Content Marketing Unit des Axel Springer Verlages. Sie ist eine der Top-Storytelling-Expert:innen Deutschlands mit mehr als 15 Jahren Führungserfahrung in der Medien-, Marketing- und Werbebranche, und zwar auf journalistischer wie auf Vermarkterseite.
In den Axel Springer Brand Studios setzte sie mit ihrem Team aus Strateg:innen und Kreativen mehr als tausend crossmediale Kampagnen für nahezu alle großen deutschen Marken um.
Die Berlinerin wurde dafür dreifach mit dem Native Advertising Award ausgezeichnet und für den Nova Innovation Award des BDZV nominiert. Das Native Advertising Institute kürte sie zu den 100 weltweit wichtigsten Frauen der Werbebranche.
Bis 2016 verantwortete Beister das Unterhaltungsressort der BILD-Zeitung, des größten Leitmediums Europas, und gewann 2009 mit ihrem Team der Axel Springer Akademie den Axel-Springer-Preis für junge Journalisten. 2015/2016 leitete sie das Springer-Büro in Los Angeles.
Yvonne ist eine leidenschaftliche Verfechterin des New Leadership und glaubt fest an die Kraft der Unterstützung. Deshalb engagiert sie sich als Mentorin bei APX, dem Start-up-Investor der Axel Springer SE und der Porsche AG.

Olivia Jones

Entertainerin und Moderatorin

Dass er Travestiekünstler werden will, wusste Oliver Knöbel schon in der Schule. Heute gehört er als Dragqueen Olivia Jones zu Deutschlands Großen im Showgeschäft.
Neben Auftritten in diversen TV-Shows und Reality-Formaten – unter anderem dem RTL-Dschungelcamp – engagiert sich die Dragqueen für gemeinnützige Zwecke, etwa die Tierrechtsorganisation PETA. Zudem betreibt sie mehrere Bars im Hamburger Szeneviertel St. Pauli und bietet Führungen über Hamburgs „sündige Meile“ sowie Hafenrundfahrten an. Neben ihren TV-Auftritten macht sich Olivia Jones auch seit vielen Jahren mit ihrem Projekt „Olivia macht Schule“ für Toleranz, Vielfalt und Diversity stark.

Julia Keißner und Silke Stein

neue leben Versicherungen

Julia Keißner und Silke Stein sind seit über 10 Jahren bei den neue leben Versicherungen beschäftigt. Die Hamburger Vorsorgecompany wird von zahlreichen Sparkassenpartnern bundesweit für ihre ganzheitlichen Marketingstrategien und hybriden Vertriebsansätze entlang der kompletten Customer Journey geschätzt. Mit den vollständig integrierten, digitalen Beratungsprozessen wird gemeinsam mit den Sparkassen die ideale Grundlage für eine bedarfsorientierte Kundenreise gelegt.

Als Senior Account Managerin ist Julia zentrale Ansprechpartnerin für Sparkassen in ihrem Vertriebsgebiet. Sie treibt die Vertriebsstrategien in den operativen Einheiten erfolgreich voran und fokussiert sich dabei ganz und gar auf die Bedürfnisse ihrer Kund:innen.

Silke Stein ist Senior Communication Managerin. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin verantwortet die interne und externe Konzeption, Vermarktung und Umsetzung von Vertriebs-/Marketingstrategien – sowohl digital als auch analog.