Leider haben wir nichts Passendes gefunden.
Um den Informationscharakter von Best Brands zu unterstreichen, geht der abendlichen Preisverleihung ein fachbezogener Tageskongress voraus: Im Rahmen des Best Brands College diskutieren hochkarätige Referenten über die aktuellsten Themen aus Marketing, Markenführung und Kommunikation – in diesem Jahr auf der digitalen Bühne. Das übergeordnete Thema beim College 2022 ist "Building Best Brands in a Hybrid World".
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung einen massiven Schub verpasst und gleichzeitig bei den Menschen die Sehnsucht nach echten Erlebnissen forciert. Für erfolgreiche Markenführung bedeutet das: In der Customer Experience müssen On- und Offline-Maßnahmen zusammengeführt und optimiert werden und nahtlos ineinandergreifen. Wie aber gelingt ein effektives Bridging zwischen Online und Offline? Und wie lässt sich ein ganzheitliches Marken- und Produkterlebnis kreieren?
Darauf wollen wir beim digitalen Best Brands College Antworten geben.
Moderation: Daniel Boschmann
Ileana Grabitz und Heinrich Wefing, Ressortleitende bei der ZEIT und Gastgebende des Podcasts „Das Politikteil“, beginnen den College-Tag mit einer Best Brands Podcast-Sonderfolge. Sie sprechen darüber, wie die enormen gesellschaftlichen Veränderungen der letzten zwei Jahre sowie die beschleunigte Digitalisierung die Kommunikation auf fast allen Ebenen verändert hat. Mit dem Soziologieprofessor Prof. Dr. Heinz Bude unterhalten sie sich unter anderem über seine Erfahrungen mit Politikkommunikation in der Pandemie. Vor welchen Schwierigkeiten steht die Politik, wenn sie nicht zum Wähler auf die Marktplätze kann, und welche Lehren können Unternehmen für sich daraus ziehen?
Zum ProfilWie ticken Ihre Kund:innen? Welche Art von Experience verlangen sie? Und wie können sich Hersteller und Handel besser darauf einstellen? Seien Sie gespannt auf die Ergebnisse der aktuellen Best-Hybrid-Brands-Studie der GfK, präsentiert von Oliver Schmitz, Head of Retail, und Jutta Langer, Vice President Consulting.
Zu den ProfilenEine Marke – eine Story – zwei Welten: Wer Kund:innen begeistern will, muss während der gesamten datengetriebenen Customer Experience Journey ein konsistentes und differenzierendes Markenerlebnis bieten, egal, ob off- oder online. Christian Waitzinger, Managing Director Plan.Net Group, liefert Ihnen Anregungen für ganzheitliche Strategie- und Umsetzungsprozesse.
Zum ProfilWie zwei nominierte Marken der aktuellen Best Brands Kategorie „Best Hybrid Brand“ es geschafft haben, das Beste aus zwei Welten zu vereinen und für sich zu nutzen. Freuen Sie sich auf spannende Insights.
Zum ProfilWie zwei nominierte Marken der aktuellen Best Brands Kategorie „Best Hybrid Brand“ es geschafft haben, das Beste aus zwei Welten zu vereinen und für sich zu nutzen. Freuen Sie sich auf spannende Insights.
Zum ProfilMITTAGSPAUSE: 12.00 - 12.55 Uhr
Marken haben in den letzten zwei Jahren der Pandemie ihre Fähigkeit bewiesen, sich als Vertrauensanker über alle Kanäle zu positionieren. Mit stimmiger Markenführung haben sie dabei ihre Authentizität bewahrt und sich als Problemlöser erwiesen. Die Zeiten des Wandels begleiten sie aktiv und treten dafür in den Dialog mit den Verbrauchern. Dafür sind verlässliche Rahmenbedingungen notwendig, die diese Dialogmöglichkeiten sichern. Ist die Politik aktuell wirklich bereit mehr Zukunft zu wagen und ein Umfeld zu gestalten, das Chancen echter Markenkommunikation offline wie online ermöglicht?
Zum Profil
Von einer Krise in die nächste: Der Konsument ist im emotionalen Ausnahmezustand. Markenarbeit und hybride Kommunikation sind deshalb so anspruchsvoll wie noch nie, denn die Vermittlung von Werten und Haltung werden in diesem sensiblen Zustand immer wichtiger. Wir zeigen Cases und Learnings, wie sich Marken auch an sensible Botschaften getraut haben – und dabei die eine oder andere klassische Marketingregel brachen.
Zum ProfilWie hat Einhell im letzten Jahr den Umsatz der Wechselakkusparte „Power X-Change“ um fast 300 Prozent gesteigert? Mit dem Volksakku. Wie verbindet Axel Springer/Media Impact mit diesem Vermarktungsprodukt das Beste aus unterschiedlichen Welten, um alles für den Vermarktungserfolg seiner Kunden zu geben? Ein Best Case, der zeigt, warum das Volksprodukt als Hero unter den Markenkonzepten immer individuell, immer innovativ und immer hybrid ist – von der Entstehung über die Gestaltung bis zur Mediaplanung der unterschiedlichen Touch Points.
Zum ProfilDie Welt um uns herum ist hybrid geworden und Audio boomt. Warum? Weil Audio sich entwickelt und Hörgewohnheiten sich ändern. Das Audioerlebnis von heute ist viel hochwertiger geworden. Reichweite und Aktivierung werden um eine weitere Facette ergänzt: Branding. Was sind die Anforderungen an die Kreation? Und wie hybrid sind dabei die neuen Tools und Services? Audio-Branding – die Weiterentwicklung des Radiospots. Wir stellen vor: Dynamic Ads.
Zu den ProfilenWarum eröffnen immer mehr digitale Einzelhändler konventionelle Geschäfte? Auf welche hybriden Retail-Strategien konzentrieren sie sich? Wie passt das zum neuen Verbraucherverhalten in einer Welt nach Corona? Und was können wir von ihnen lernen? Der international renommierte Retail-Experte und Keynote-Speaker Wijnand Jongen hat die Antworten.
Zum ProfilEine entscheidende Frage für den Erfolg von morgen: Wie macht man Produkte fit für die hybride Welt? Die Automobilbranche zeigt, wie es geht: So wird das Auto zum digitalen Work & Life Space. Seien Sie gespannt auf den Vortrag von Dr. Jens Thiemer, Senior Vice President Kunde und Marke BMW, BMW Group.
Zum Profil